Back to Top

köB lädt zur Buchausstellung ein

Die Katholische öffentliche Bücherei in Alstätte lädt zur Buchausstellung ein!
Die Katholische öffentliche Bücherei in Alstätte präsentiert am Sonntag, 03.11.2024 ihre diesjährige Buchausstellung mit einer Medienauswahl aus aktuellen Büchern für alle Altersgruppen und zu verschiedensten Themen.
Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien GmbH aus einer Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt vor Ort bestellt werden und liegen dann nach kurzer Zeit zur Abholung in der Bücherei bereit. Der Erlös der Buchbestellung kommt dabei direkt der Bücherei in Alstätte zu Gute, die davon neue Bücher und andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann.
Die Ausstellung findet, nach erfolgreicher Durchführung im letzte Jahr, auch in diesem Jahr direkt in den Räumen der Bücherei, Kirchstraße 8 statt. So haben die Besucherinnen und Besucher gleichzeitig die Möglichkeit, sich einen Überblick über die kostenlos zur Ausleihe vorhandenen Medien zu verschaffen und sich vielleicht selbst direkt als Leser oder Leserin in der Bücherei anzumelden.
Die Bücherei hat am Tag der Buchausstellung in der Zeit von 10.00 - 15.00 Uhr geöffnet. Es besteht während dieser Öffnungszeit für alle Leser und Leserinnen die Möglichkeit zur Bestellung neuer Medien, wie auch zur Ausleihe und Rückgabe von Medien aus unserem vielfältigen ausleihbaren Medienangebot.
Das ehrenamtliche Helferteam der Bücherei freut sich auf viele interessierte Besucher und Besucherinnen.

Familienmesse im Brinkerhook in Alstätte


Am Sonntag, dem 6.10. feiern wir um 11.00 Uhr eine Familienmesse zum Erntedankfest bei Familie Ferdinand Franke, Brinkerhook 16 in Alstätte. Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen.

Informationsabend mit Dr. Adima

Der Eine-Welt-Kreis Alstätte lädt Interessierte zu einem Informationsabend mit dem Augenarzt Dr. Adima aus Uganda am Dienstag, den 24.09.2024 um 19 Uhr ins Heimathaus ein. Dr. Adima wird über seine Arbeit am Patienten berichten, die der "Eine-Welt-Kreis" mit Hilfe von Spendengeldern seit vielen Jahren finanziell unterstützt.

Konzert "Glaubensreise" mit Liedermacher Klaus-André Eickhoff

Wir laden zu einem besonderen Konzert mit dem Songpoeten Klaus-André Eickhoff ein, und zwar am Freitag, dem 22. November, um 19.30 Uhr im Karl-Leisner-Haus an der Schlossstraße 23. Eickhoffs Lieder sind persönlich, humorvoll und haben Tiefgang. Der preisgekrönte Liedermacher liebt das Wortspiel und den Sprachwitz.
In seinem Programm „Glaubensreise“ singt und erzählt er über Kinderglauben, Lebenskrisen und große Zuversicht.
Eickhoff schreibt dazu: „Wenn wir Glück gehabt haben, ist uns Gott in unserer Kindheit als ein liebender Vater vorgestellt worden, einer der da ist, wenn man ihn braucht, der uns begleitet und beschützt und das Beste für uns will. Anderen wird ein düsteres Gottesbild vermittelt, Gott als einer, der uns kritisch beäugt und uns bestraft, wenn wir nicht brav sind. Wieder andere haben wenig bis keine Berührungspunkte mit dem Glauben. Doch egal ob ‚gutgläubig‘, verängstigt oder scheinbar unbeteiligt – wie wir die Welt sehen, was wir glauben und was nicht, verändert sich mit den Jahren. Wir alle befinden uns auf einer Reise, einer Glaubensreise. Oft kommen große Lebensfragen auf, oft sind es Krisen, die sie auslösen und unser Gottesbild verändern. Manch einer wendet sich enttäuscht ab, andere gehen durch einen radikalen Dekonstruktionsprozess oder stellen sich zum ersten Mal die Frage: Gibt es einen Glauben, der meine Fragen und Zweifel ernst nimmt und dennoch tragfähige Antworten und Zuversicht geben kann?“

Mit zahlreichen Liedern stellt sich Liedermacher Klaus-André Eickhoff diesen Fragen, singt und erzählt von seiner eigenen Glaubensreise. Vom Kinderglauben und Lebenskrisen, die ihn dazu gezwungen haben, tiefer zu graben und sein Gottesbild zu überdenken, ohne die Hoffnung und die Zuversicht zu verlieren. Ein höchst spannender Konzertabend mit kurzweilig-unterhaltsamen Zwischentexten und berührenden sowie humorvollen Liedern am Klavier. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

www.ka-eickhoff.net
www.jetztwirdspersoenlich.net

Mit Rückenwind nach Kevelaer

Die Radwallfahrer unserer Pfarrgemeinde machten sich am  Samstag, dem 31. August um 6 Uhr auf den Weg zum Marienwallfahrtsort Kevelaer. Nach dem Reisesegen in Ottenstein ging es dann mit viel Rückenwind auf die ca. 100 km lange Strecke. Unterwegs wurden einige Pausen eingelegt, in denen sich die Teilnehmer stärken konnten und Impulse und Gebete gemeinsam gesprochen wurden. Nach der Ankunft brachten die Pilger ihre und die mitgegebenen  Anliegen zum Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“. Am Abend wurde in der Basilika gemeinsam der Gottesdienst gefeiert, bei dem Pastor Hagedorn konzelebrierte. Am Sonntag ging es dann bei schönstem Wetter zurück. Als Überraschung verbrachte Pastor Linsen, der ehemalige Pfarrer von Alstätte, die Mittagspause in Hamminkeln gemeinsam mit den Wallfahrern. Er ist dort seit 8 Wochen leitender Pfarrer. Um 19 Uhr trafen alle Radwallfahrer gut und mit Glockengeläut in Ottenstein ein. Dort wurden alle mitgebrachten Devotionalien von Pastor Volmer gesegnet. Insgesamt blickt die Gruppe auf zwei gelungene Tage zurück, in denen der Glaube und die Gemeinschaft gelebt wurde
 
 
altebekannte

Eine Stunde für die Seele

Gruppe Charisma mit neuem Konzert

„Wie die Berührung eines Engels“, so lautete ein Kommentar zu den Konzerten der Gruppe Charisma aus Ahaus. Zahlreiche Zuhörer haben dies oder ähnliche Erfahrungen in den letzten Jahren bei der „Stunde für die Seele“ machen können. Vielleicht auch für neue Gäste eine sinnvolle Idee, wenn das Trio aus Ahaus am Sonntag, 3. November um 17.00 Uhr, nach Alstätte in die St. Mariä Himmelfahrts-Kirche kommt und mit neuem Programm mit Neuen geistlichen Liedern einlädt.
Charisma, das sind Sandra Schering aus Ottenstein, Daniela Schwiep aus Ahaus und Ulrich Walters aus Wüllen.
Untermalt werden die Stücke, die aus der Feder von Ulrich Walters stammen, von Bildern und Videos. Die Besucher sind eingeladen, Musik und Bilder zu genießen und zur Ruhe, zum angeregten Nachdenken zu kommen und sich zur eigenen Mitte aufzumachen. Auch für Menschen, die selten in Kirchen gehen, ein offenes Angebot, sich mit Fragen nach dem Sinn, nach Werten und innerer Fülle auseinander zu setzen, so die Gruppe. Denn: Ihre Musik , die schlichte und doch engagierte Art des Liedvortrags gehen zu Herzen. Im Studio wird derzeit die vierte CD aufgenommen. Charisma freut sich darauf, die Zuhörer auf eine Reise ins Innere mitzunehmen.

 

Termin: Sonntag, 3. November um 17.00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt in Alstätte

 

Bildunterschrift:
Das Trio Charisma (von links: Sandra Schering, Daniela Schwiep und Ulrich Walters) lädt zu einem Konzert und einer Stunde für die Seele ein. Die Zuhörer sind eingeladen, zu hören, zu entdecken und eine Auszeit aus dem Alltag zu genießen.

Seite 5 von 21